Grenzen-Los-Tanzen
TANZ - BEWEGUNG - SELBSTERFAHRUNG
12. bis 13. April 2024,
Freitag, 17:00 Uhr bis Samstag, 16:00 Uhr
Ort: Probenraum - Das andere Theater
Ich kam. Ich sah. Ich tanzte.
Tanz ermöglicht es, auf vielfältige Weise, Prozesse in Gang zu bringen und sichtbar zu machen. Auch persönliche und allgemeine Grenzen können so neu erlebt, neu gesetzt oder aufgelöst werden.
Grenzen haben vielfältige Bedeutungen. Sie dienen dem Schutz, dem Containment und haben eine Filterfunktion, um zu erkennen, was mir persönlich gut tut oder schadet.
Oft werden persönliche Grenzen jedoch übergangen. Oder die Angst, Grenzen zu öffnen, ist zu groß. Vielfach auf Kosten der eigenen Authentizität und Belastbarkeit.
Im Mittelpunkt dieses tanztherapeutischen Selbsterfahrungswochenendes steht die Wechselbeziehung von Bewegung, körperlichem Erleben und Gefühl. Wir beschäftigen uns aktiv mit dem Thema Grenzen setzen und Grenzen loslassen.
In welchen Situationen und bei welchen Menschen sollte ich Grenzen klarer setzen? Wo sollte ich geschlossene Grenzen wieder öffnen? Und wo die Grenzen anderer Menschen achtsamer wahren?
Tänzerisch beschäftigen wir uns mit den vielfältigen Möglichkeiten der persönlichen und allgemeinen Grenzen. So können wir unsere eigene Kreativität (neu) entdecken und uns in getanzten Begegnungen erleben.
Kreative Impulse erhalten wir aus persönlichen Themen, aber auch aus Träumen, Bildern, Geschichten und Haikus.
Keine tänzerische Vorerfahrung notwendig.
Hin zur Verwandlung am Ende des Seminars:
Ich tanzte. Ich sah. Ich flog.